3.1.4.1 CMS
Unter "Einstellungen" => "Konfiguration" sind die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten dieser Website mit einer Beschreibung aufgelistet. Bei eventuell vorhandenen weiterführenden Informationen wird auf das entsprechende Kapitel verwiesen.
In diesem sensiblen Bereich sollten nur solche Änderungen durchgeführt werden, über deren Auswirkungen Gewissheit besteht!
Nachdem der Inhalt bzw. Konfiguration auf der Seite "Konfiguration" geändert bzw. eingetragen worden ist, muss die Änderung mit der Schaltfläche "Sichern" noch gespeichert werden.
Sicherheit | In diesem Bereich kann das Admin Passwort von CMSimple_XH geändert werden, bzw. ein neu generiertes Passwort an die angegebene Mail-Adresse gesendet werden. |
Die E-Mail-Adresse für die 'Kennwort vergessen'-Funktionalität. Am besten verwenden Sie eine Adresse, die nicht öffentlich bekannt ist. Default Einstellung: keine |
|
• Frame options | Ob Seiten Ihrer Website in Frames angezeigt werden dürfen: \"DENY\" bedeutet niemals, \"SAMEORIGIN\" bedeutet nur auf Seiten der selben Domain. Lassen sie die Einstellung "LEER", um die Darstellung in Frames zu erlauben; das ist allerdings aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen. Default Einstellung: "LEER" |
Site | Unter "Site" wird das global aktive Template für die Website ausgewählt. Die Auswahl eines individuellen Templates für einzelne Seiten erfolgt im Bearbeitungsbereich der jeweiligen Seite (siehe Kapitel 3.2.1 (Administration der aktuellen Seite (Tab Seite))) |
• Template | Hier wird das globale aktive Template für alle Webseiten unter den installierten Templates ausgewählt. In dem original Installationspaket sind folgende Templates enthalten: fhs-simple, Ick_overlay_02, richu172 Default Einstellung: fhs-simple |
• Zeitzone | Normalerweise keine Einstellung erforderlich. Ab PHP 5.1 kann eine vom Server abweichende <a href=\"http://www.php.net/manual/de/timezones.php\">Zeitzone</a> eingeben werden (siehe http://php.net/manual/de/timezones.php). Default Einstellung: keine |
Sprache | Unter "Sprache" wird die Hauptsprache für die Menüs im Adminbereich, Fehlermeldungen, etc. eingestellt. |
• Voreinstellung | Hier wird die globale aktive Sprache für alle Webseiten unter den installierten Sprachen ausgewählt. In dem original Installationspaket sind die Sprachen "en" (englisch) und "de" (deutsch) enthalten: Nach der Installation weiterer Sprachpakete, können diese Sprachen hier ebenfalls ausgewählt werden. Zusatzinfo (für Übersetzer): Es wird empfohlen den ISO-639-1 Sprachcodes zu verwenden. Default Einstellung: en (englisch) |
E-Mail-Formular | Im CMsimple_XH ist ein Kontaktformular schon enthalten, welches (abhängig vom Template) meistens unterhalb des Menüs angezeigt wird. |
Wenn hier ihre Mailadresse eingetragen wird, dann wird (in Abhängigkeit des eingesetzten Template) das Mail-Template aktiviert und unterhalb des Menüs angezeigt. Default Einstellung: leer |
|
• CAPTCHA | Bei der Checkbox Captcha = "aktiviert" wird der Spamschutz im Mailformular aktiviert. Default Einstellung: nicht aktiviert |
Meta (Angaben für Suchmaschinen) | Unter "Meta" werden allgemeingültige Angaben zur Website eingetragen. |
• Suchroboter | Hier werden globale Richtlinien der Website für Suchmaschinen hinterlegt. Die wichtigsten Stichwort (Regeln) sind: index, noindex, follow, nofollow Details siehe 3.1.5.5 (meta_tags) + 4.3.5 (Bearbeitungshinweise für eine SEO freundliche Seite (Tab Meta)) Default Einstellung: index, follow |
• Autor | Hier wird der inhaltlich Verantwortliche dieser Website eingetragen. Default Einstellung: keine |
"Sie sind hier"-Anzeige (Locator) | Mit der Funktionalität "Locator" wird der aktuelle Menüpfad und aktuelle Seite auf der aktuellen Seite angezeigt. Der Locator wird im Template in der Regel zwischen Header und oberen Contentbereich eingebaut. |
• Startseite anzeigen (ab CMSimple_XH 1.6.4) | Nur mit dem Eintrag "aktiviert" (angeklickt) in der Checkbox wird dem Locators "Sie sind hier" ein Link zur Startseite hinzugefügt. Default Einstellung: aktiviert |
Sicherung | Unter Sicherung erfolgt ein Teil der Verwaltung der Sicherheitskopien der Seiteninhalte der Hauptsprache (dabei werden keine Bilder, Dateien, bzw. Inhalte der Zweitsprachen gesichert.) |
• maximale Anzahl | Es werden von den letzten X Logouts die Sicherheitskopien des zu diesem Zeitpunkt aktuellen Seiteninhaltes gespeichert. Die Speicherung der Sicherheitskopie erfolgt nur dann, wenn der Inhalt geändert worden ist. Ist die angegebene Anzahl von Backups erreicht, werden die ältesten Backups gelöscht, wenn neue Backups angelegt werden. Default Einstellung: 10 |
versteckte Seiten anzeigen | Unter "versteckte Seiten anzeigen" erfolgt die globale Verwaltung von versteckten Seiten. |
• im Menü | Werden versteckte Seiten aufgerufen, werden diese nur mit der aktivierten Checkbox im Navigationsmenü angezeigt. Default Einstellung: nicht aktiviert |
• in den Suchergebnissen | Wenn versteckte Seiten in den Ergebnissen der internen Suchfunktion angezeigt werden sollen, dann muss die Checkbox aktiviert sein. Default Einstellung: nicht aktiviert |
• im Inhaltsverzeichnis | Wenn versteckte Seiten im Inhaltsverzeichnis angezeigt werden sollen, dann muss die Checkbox aktiviert sein. Default Einstellung: nicht aktiviert |
• in "Sie sind hier"-Anzeige | Wenn versteckte Seiten mit ihrem Pfad im Locator angezeigt werden sollen, dann muss die Checkbox aktiviert sein. Default Einstellung: nicht aktiviert |
Bilder | Unter "Bilder" wird die maximal übertragbare Bildgröße in KB auf den Server / CMS eingetragen. Ist die zu übertragende Datei größer, wird der Transfer nicht durchgeführt und eine Fehlermeldung wird angezeigt. Zusatzinfo: Der Wert darf den in der PHP-Konfiguration (auf dem Server) eingetragene Größe in "upload_max_filesize" und "post_max_size" nicht überschreiten und kann unter "Einstellungen" => "Info" => "PHP-Info" eingesehen werden. |
• Maximalgröße | Mit der Angabe "150000" können Bilder bis 150 KB auf den Server geladen werden. Default Einstellung: 150000 |
Downloads | Unter "Downloads" wird die maximal übertragbare Dateigröße in KB auf den Server / CMS eingetragen. Ist die zu übertragende Datei größer, wird der Transfer nicht durchgeführt und eine Fehlermeldung angezeigt. Zusatzinfo: Der Wert darf den in der PHP-Konfiguration (auf dem Server) eingetragene Größe in "upload_max_filesize" und "post_max_size" nicht überschreiten und kann unter "Einstellungen" => "Info" => "PHP-Info" eingesehen werden. |
• Maximalgröße | Mit der Angabe "1000000" können Dateien bis 1 MB auf den Server geladen werden. Default Einstellung: 1000000 |
Editor | Unter "Editor" wird der CMSimple_XH interne Standardeditor verwaltet, der im Kapitel 3.2.3 (Funktionen des Standardeditors) beschrieben wird. |
• Name | Im original Installationspaket ist der Standardeditor "TinyMCE4 Editor" enthalten. Ein alternativer Editor kann als Plugin im CMS installiert und mit seinem Verzeichnisnamen im Plugin-Verzeichnis hier eingetragen werden. Weiterführende Informationen befinden sich im Kapitel 5.4.1 (Grundsätzliches und (System-)Anforderungen für Plugins). Default Einstellung: tinymce4 |
• Höhe | Mit der eingetragen Zahl wird die Höhe des Editor-Bearbeitungsbereiches in Pixel festgelegt. Die Höhe des Editor-Menüs ist vom eingesetzten Editor abhängig. Default Einstellung: 600 |
Dateibrowser | Unter "Dateibrowser" wird der Filebrowser (Datei-Browser) für CMSimple_XH eingetragen, der für die Navigation und Verwaltung von Verzeichnissen im CMS verwendet wird. Details werden im Kapitel 3.1.5.2 (Plugin filebrowser) + 5.4.2 (Plugin filebrowser) beschrieben. |
• Name | Hier wird der Name des alternativen Plugin für den Filebrowsers (bspw. hi_kcfinder) eingetragen, wenn dieser anstelle des Standardfilebrowsers verwendet werden soll. Default Einstellung: leer Zusatzinfos befinden sich unter Kapitel 5.4.1 (Grundsätzliches und (System-) Anforderungen für Plugins) |
Seitenmanager | Unter "Seitenmanager" wird der CMSimple_XH interne Pagemanager verwaltet, der in den Kapiteln 5.4.6 (pagemanager) und 3.1.5.7 (pagemanager) beschrieben wird. |
• Name | Hier wird der Name eines alternativen Plugin für den Seitenmanager (Pagemanager) eingetragen, wenn dieser anstelle des Standard-pagemanagers verwendet werden soll. Default Einstellung: leer Zusatzinfos befinden sich unter Kapitel 5.4.1 (Grundsätzliches und (System-) Anforderungen für Plugins) |
Menü | Unter "Menu" werden einige grundlegende Einstellungen zur CMS Menüstruktur und -aufbau konfiguriert. |
• Ebenenhervorhebung | Wird bei der Funktion "Sdoc" der Wert "parent" eingetragen, dann werden die Elternseiten (übergeordnete Menüebenen) der aktuellen Seite mit der CSS-Klasse .sdocs versehen. Dies bewirkt bei manchen Templates, dass der Menüeintrag hervorgehoben wird. Wäre die Einstellung leer, dann würde der entsprechende übergeordnete (aktive) Menüeintrag nicht wie derjenige der aktuellen Seite hervorgehoben angezeigt. Default Einstellung: parent |
Plugins | Bei "Plugins" handelt es sich um "in sich geschlossene Funktionalitäten", die normalerweise im Verzeichnis "Plugins" installiert werden. Weiterführende Informationen werden im Kapitel 3.1.5 (Plugins), 4.3.3 (Neues / weiteres Plugin installieren) und 5.4.1 (Plugins Voraussetzungen) beschrieben. |
• Disabled | Eine durch Kommata getrennte Liste von Plugins, die nicht geladen werden sollen. Vorsicht: wenn eines dieser Plugins auf der Website verwendet wird, kann es sein, dass Sie auf die Website nicht mehr zugreifen können, und diese Option per FTP korrigieren müssen! Default Einstellung: leer |
• Hidden | Eine durch Kommata getrennte Liste von Plugins, die nicht im Admin-Menü angezeigt werden sollen. Default Einstellung: meta_tags,page_params |
URL | Die "URL" entspricht (im vereinfachten Sinne) der Adresse bzw. Pfad unter der eine Seite, Datei, etc. erreichbar ist. Bei CMSimple_XH beinhaltet die Uri in der Regel auch die Menü/Seiten und Unterseitenstruktur, in der die entsprechende Seite zu finden ist. |
• Trennzeichen | Das Zeichen, das die Namen von Seiten und Unterseiten in der URL trennt. Default Einstellung: / (ab Version CMSimple_XH 1.6.5) : (bis incl. Version CMSimple_XH 1.6.4) |
• Worttrennzeichen | Das Zeichen, das Wörter in der URL trennt. Default Einstellung: - (ab Version CMSimple_XH 1.6.5) _(bis incl. Version CMSimple_XH 1.6.4) |
Bearbeitungsmenü (Admin-Menü) | Unter "Bearbeitungsmenü (Admin-Menü)" kann das Admin-Menü konfiguriert werden |
• Scrollen | Angeklickt = das Admin Menü scrollt mit. Default Einstellung: leer |
• Name | Wenn Sie ein externes Admin-Menü nutzen wollen, installieren Sie es als Plugin und tragen Sie seinen Funktionsnamen hier ein. Default Einstellung: leer |
Seitentitel in der Browseranzeige | Unter "Seitentitel in der Browseranzeige" kann die Anzeige des Seitentitels der aktuellen Seite konfiguriert werden. |
• Format | Das Format des Seitentitels (<title>) wie er normalerweise oben in den Seitenreitern des Browsers angezeigt wird. Default Einstellung: {SITE} – {PAGE} |
Format | Unter "Bearbeitungsmenü (Admin-Menü)" kann das Admin-Menü konfiguriert werden |
• Date | Das Datumsformat, wenn ext/intl verfügbar ist; andernfalls wird auf $tx['lastupdate']['format'] zurückgegriffen. Auswahlmöglichkeit: none, short, medium, long, full Default Einstellung: long |
• Time | Das Zeitformat, wenn ext/intl verfügbar ist; andernfalls wird auf $tx['lastupdate']['format'] zurückgegriffen. Auswahlmöglichkeit: none, short, medium, long, full Default Einstellung: short |
Button "mehr" / "weniger" |
Mit dem Button (Schaltfläche) "mehr" / "weniger" werden weitere Konfigurationsmöglichkeiten ein- bzw. ausgeblendet. |
E-Mail-Formular | |
• Lf only | Wenn der Mailversand nicht ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie diese Option zu aktivieren. Angeklickt = Die Option ist aktiviert. Default Einstellung: leer |
Ordner | Hier werden die Ordner (Verzeichnisse) verwaltet, die für die Speicherung von (Anwender-) Dateien genutzt werden können. Siehe auch 3.1.3.x (Dateien verwalten) + 4.4.3 (Einen Unterordner für Dateien / Bilder anlegen (…). Bei den Ordnern für "downloads", "images" und "media" handelt es sich um Unterordner vom Ordner "Benutzerdateien" (userfiles). |
Content | Standardpfad für den Inhalt (Content) des Textes der CMSimple_XH Seiten Default Einstellung: content/ |
• Benutzerdateien | Standardpfad für Anwenderdateien zur gezielten Selektion mit dem CMS-seitigen Funktionen / Menüs. Default Einstellung: userfiles/ |
• Downloads | Standardpfad für Downloaddateien zur gezielten Selektion mit dem CMS-seitigen Funktionen / Menüs. Default Einstellung: downloads/ |
• Bilder | Standardpfad für Bilder + Grafiken zur gezielten Selektion mit dem CMS-seitigen Funktionen / Menüs. Default Einstellung: images/ |
• Mediadateien | Standardpfad für Mediadateien zur gezielten Selektion mit dem CMS-seitigen Funktionen / Menüs. Default Einstellung: media/ |
Button "sichern" |
Mit dem Button (Schaltfläche) "sichern" werden die hier getätigten Änderungen in der CMSimple_XH Konfiguration auf dem Server gespeichert. |
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |