Debug-Modus
Der Debug-Modus ist eine Möglichkeit der Analyse und Eingrenzung eines Fehlers in einer CMSimple_XH Installation, bei der Warnmeldungen und Fehlermeldungen der CMS Installation angezeigt werden.
Damit diese Meldungen des Debug-Modus gesehen werden können, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein:
- CMSimple_XH hat ein Problem (erkannt) und kann dies mit einer Fehlermeldung melden.
- Im CMSimple_XH Verzeichnis "...\userfiles\downloads\" muss die "XHdebug.txt" in "_XHdebug.txt" umbenannt werden.
- Die Meldungen sind nur im sichtbar, wenn der Anwender sich im Adminbereich angemeldet hat.
Für die Aktivierung des Debug-Modus bieten sich zwei alternative Möglichkeiten an:
- Mit einem FTP-Programm (bspw. Filezilla) auf dem Server anmelden und im Verzeichnis "...\userfiles\downloads\" die Datei "XHdebug.txt" in "_XHdebug.txt" umbenennen.
- Im Admin-Bereich anmelden, und dort im Admin-Menü unter "Dateien" -> "Downloads" den Filebrowser aufrufen und die Datei "XHdebug.txt" in "_XHdebug.txt" umbenennen.
Die Umbenennung der Datei "XHdebug.txt" mittels Filebrowser ist auf den beiden folgenden Bildern zu sehen:
Der Inhalt dieser Datei ("XHdebug.txt" / "_XHdebug.txt") muss eine einzige Ziffer von 0 bis 6 (die Debug-Stufe) enthalten, die als Standardwert die 6 enthält. Die Bedeutung dieser Ziffer ist der folgenden Liste zu entnehmen:
0 - Keine Fehler-Anzeige
1 - Anzeige von Laufzeitfehlern außer Warnungen
2 - Anzeige von Laufzeitfehlern
3 - Anzeige von Laufzeitfehlern und Hinweisen
4 - Anzeige aller Fehler außer Hinweisen und Warnungen
5 - Anzeige aller Fehler außer Hinweisen
6 - Anzeige aller Fehler
Sobald die Datei "_XHdebug.txt" existiert, wird im Admin-Modus ein Hinweistext angezeigt, dass der Debug-Modus aktiviert ist, und Fehlermeldungen werden dort in der (X)HTML-Ausgabe direkt darunter angezeigt. ("fatale" PHP-Fehler, also die, die einen "Blank Screen" verursachen, werden jedoch immer angezeigt) Durch einen Bug in CMSimple_XH-Version vor 1.5.4, wurden einige Fehler auch Besuchern der Seite angezeigt und aus diesem Grund sollte der Debug-Modus nach dem Debuggen wieder ausgeschaltet werden.
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |