4.2.2 Text erstellen und bearbeiten / formatieren (Standardeditor)
Für die Texterstellung (Text eingeben bzw. schreiben) wird die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positioniert und der Text kann nun mit der Tastatur geschrieben werden.
Für die Textbearbeitung (Text ändern bzw. überschreiben) kann die blinkende Schreibmarke an der betreffenden Stelle positioniert werden, um den Text zu löschen (Löschtaste) und anschließend neu zu schreiben, oder der zu ändernde Text wird markiert und durch Eingabe des neuen Textes überschrieben.
Mit der Formatierung wird ein Text in seinem Aussehen verändert. Dies kann beispielsweise eine andere Schriftart, Schriftgröße, fett, unterstrichen, ... sein.
Um dies zu erreichen wird der entsprechende Text markiert und dann die neue Schriftart, Schriftgröße, Fettschrift, unterstreichen, ... aus dem Menü des Standardeditors ausgewählt.
Beachte:
- Mit der Funktion "Rückgängig" (Windows <Stgr> "Z") können alle Änderungen bis zum letzten speichern aufgehoben und in den ursprünglichen Zustand versetzt werden.
- Wird bei der Eingabe ein <Enter> verwendet, dann wird der nachfolgende Text in einem neuen Absatz angezeigt (ein neuer P-Tag). Für einen einfachen BR-Zeilenumbruch ist <Shift>-<Enter> zu verwenden.
- Falls man eine geänderte und noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte (durch anklicken einer anderen Seite im Menü, bzw. durch die Funktion "abbrechen"), erscheint bei den meisten Browsern eine Abfrage ob man die noch nicht gespeicherte Seite verlassen möchte.
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |