- - - By CrazyStat - - -

CMSimple_XH (1.7.X) Dokumentation



(Version 1.0.8 vom 04.04.2018)

Sie sind hier: Startseite > Beschreibung der Funktionalitäten > Administration des CMS > Mehrsprachiges CMS

4.3.6 Mehrsprachiges CMS

Mit CMSimple_XH können ab der Version 1.6.x auch mehrsprachige Websites dem Besucher angeboten werden, damit dieser von der "Hauptsprache" (bspw. Deutsch) mit Hilfe eines kleinen Flaggensymbols in die anderssprachige Ausführung der Website (bspw. Englisch) wechseln kann.
Dies bedeutet für den Betreiber allerdings, dass die Inhalte (Texte) in zwei oder mehr Sprachen erstellt und gepflegt werden müssen.

Einrichtung eines anderssprachigen Bereiches

  1. Auf dem Server muss im CMSimple_XH Installationsverzeichnis für die gewünschte Sprache ein Verzeichnis mit einem zweistelligen Namen (nach Vorgaben des "ISO 639-1" Sprachcodes) manuell angelegt werden.
  2. "2lang/.2lang" und "2lang/index.php" werden in dieses neu angelegt Verzeichnis kopiert.
  3. Im Verzeichnis "content" des CMSimple_XH Installationsverzeichnisses wird ein gleichnamiges Verzeichnis mit einem zweistelligen Namen manuell angelegt.
  4. "content.htm" und ".htaccess" werden in dieses neu angelegt Verzeichnis kopiert.
  5. Für die Verzeichnisse und der Dateien der Zweit- bzw. Drittsprache sind die Schreib- und Zugriffsrechte analog der "Ersteinrichtung / Konfiguration auf dem Server" zu berücksichtigen.

Vorlage der Datei- und Verzeichnisstruktur für Zweitsprachen in der CMSimple_XH Standardinstallation:
    2lang/.2lang
    2lang/index.php
    2lang/content/content.htm
    2lang/content/.htaccess

Beispiel für die Zweitsprache "Englisch"
    en/.2lang
    en/index.php
    content/en/content.htm
    content/en/.htaccess

Damit die Sprachauswahl über die Flaggensymbole im Frontend (Besuchersicht) erfolgen kann, muss im Template der Aufruf <?php echo languagemenu(); ?> an der Stelle eingetragen werden, an der das Sprachmenü angezeigt werden soll.
Wenn in dem betroffenen Template bereits "languagemenu()" aufgerufen wird, ist die mehrsprachige Website bereits funktionsfähig.

Das in CMSimple_XH 1.5 enthaltene XH-Subsite ist ab der CMSimple_XH Version 1.6 nicht mehr enthalten.

In der Standardinstallation von CMSimple_XH sind für "deutsch" und "englisch" die Flaggen und Sprachpakete (Menübezeichnung) enthalten.
Downloadbereich für andere internationale Sprachpakete

Beachte:

  • Die Inhalte der verschiedenen Sprachen sind unabhängig voneinander. Das bedeutet: Wenn eine eins zu eins Übersetzung des Inhaltes gewünscht wird, dann hat dies der Anwender (der Verantwortliche für den Inhalt der Website) selbst (mit zum Beispiel einer manuellen Übersetzung) sicher zu stellen.
  • Wenn bei den verschiedenen Sprachen keine bzw. nur kleine Unterschiede im Template erforderlich sind, kann dies in der Regel mit einem einzigen Template realisiert werden. Einige Techniken sind diesbezüglich im Wiki beschrieben.
  • Ab CMSimple_XH 1.6 wird für die Hauptsprache und alle Zweit-, bzw. Drittsprachen nur noch ein einziges Passwort verwendet.
  • Für die Bearbeitung der Seite einer Zweit-, bzw. Drittsprache wird im Adminmodus auch über die Zweitsprachenauswahl im Template in die andere Sprache zum bearbeiten gewechselt.
  • Weiterführende Informationen zur Lokalisierung, Mehrsprachige Websites und Vorgabe-Sprachdateien befinden sich im CMSimple_XH WiKi