- - - By CrazyStat - - -

CMSimple_XH (1.7.X) Dokumentation



(Version 1.0.8 vom 04.04.2018)

Sie sind hier: Startseite > Architektur > Überblick

5.1• Überblick

CMSimple_XH ist ein Online-CMS (Content Management System), welches keine SQL-Datenbank benötigt, da es die Inhalte der Seiten, die seitenbezogenen Daten (bspw. Seite im Menü sichtbar, SEO Informationen, ...) in einer einzigen HTML-Datei (content.htm) speichert.
Diese Datei (content.htm) liegt im Verzeichnis CMSimple Root / content / .

Ab CMSimple_XH 1.7 haben die HTML-Überschriften (<h1>-<h3>) keinen Einfluss mehr auf das Seitensplitting und können für die ganz normale Formatierung von Text verwendet werden.
Die Seitenverwaltung wird mit Hilfe des HTML-Splitkommentars (<!--XH_ml1:SEITENNAME--> ) realisiert und die HTML-Tags <H1>, <H2> und <H3> stehen für die Formatierung von Text (bspw. Überschriften) zur Verfügung. Weitere Details können unter "Seitenbearbeitung" eingesehen werden.)

CMSimple_XH benötigt PHP Version 5.3 oder höher, es wird allerdings zumindest PHP 5.6 empfohlen.
Die PHP-Erweiterungen "date", "pcre", "session" und "xml" müssen installiert sein.
Für den funktional einbandfreien Betrieb muss JavaScript im Browser aktiviert sein.
Für den Betrieb von CMSimple_XH wird ein Apache HTTP-Server empfohlen, es läuft aber auch auf anderen Webservern, da die Tests mit dem IIS und NGINX erfolgreich verlaufen sind.
Das modular aufgebaute CMSimple_XH steht kostenlos mit der GPL3 Lizenz zur Verfügung.
Seit der CMSimple_XH Version 1.2 sind alle Komponenten in utf-8 (utf-8 ohne BOM) codiert.

Für alle CMSimple_XH Komponenten, Plugins und Templates wird valides HTML5 empfohlen. Die Nutzung der Markup-Sprachen HTML 4.01 Transitional und XHTML 1.0 Transitional sind noch möglich.

CMSimple_XH enthält in seiner Grundfunktionalität keine Mehrmandantenfähigkeit, kann allerdings mit Hilfe von Plugins und organisatorischen Maßnahmen einem kleineren Anwenderkreis eine "Pseudomehrmandantenfähigkeit" zur Verfügung stellen.

Wichtiger Hinweis:
Offline arbeiten
Für die Offlinebearbeitung sollte die content.htm mit einem FTP Programm auf die lokal eingerichtete Serverumgebung mit dem CMSimple_XH kopiert werden. Für die zu bearbeitende content.htm kann es eventuell erforderlich sein, auch weitere Dateien (beispielsweise config.php, userfuncs.php) und eigene genutzte Plugins in die lokale CMSimple_XH Standardinstallation hinzuzufügen.

Wenn eine offline Bearbeitung erforderlich ist, sollten auf dem dafür vorgesehenen PC eine Server-Umgebung wie beispielsweise Portable_XH oder XAMPP installiert werden bzw. sein. In dieser Serverumgebung können dann ein Spiegelbild der Online-Installation betrieben und ihre Inhalte offline mit CMSimple_XH erstellt bzw. bearbeitet werden.