6.3 Definition der Zielgruppen
In diesem Bereich befinden sich für die
Zielgruppen der Dokumentation die Begriffsdefinitionen.
Diese
Begriffsdefinitionen dienen als "roter Faden" für die
inhaltliche Ausrichtung der entsprechenden Anleitung / Dokumentation
(umgangssprachlich auch Bedienungsanleitung, Werkstattbuch,
Kochrezept, etc. genannt).
Anwender (A)
Der Anwender führt primär die laufende Pflege der Inhalte im CMSimple_XH durch.
Er führt kleine / einfache Änderungen im CMSimple_XH durch, die im Rahmen der Erstellung, Pflege und Löschung von Inhalten bzw. Seiten erforderlich sind. (bspw. auch Bilder hochladen + in Seite einbinden, )
Klassifizierungen (unter CMSimple_XH Gesichtspunkten):
A1: Anwender ohne Vorkenntnisse (umgangssprachlich "Einsteiger ohne Vorkenntnisse")
A2: Anwender mit geringen Kenntnissen (umgangssprachlich "Einsteiger mit geringen Vorkenntnissen")
A3: Anwender mit fortgeschrittenen Kenntnissen (umgangssprachlich "Fortgeschrittene")
Entwickler (E)
Der Entwickler ist primär für die Neu- und Weiterentwicklung des CMS- / Plugin- / Core (Coding) verantwortlich.
Er führt qualifizierte Anforderungen an die Funktionalität des CMS nach Prüfung bzw. Vorgaben durch, bzw. erstellt sie in Eigeninitiative.
Installer (I)
Der Installer führt Installationen und Konfigurationen von CMSimple_XH, Plugins. etc. durch
Er arbeitet in der Regel mit dem Entwickler und Webmaster zusammen.
Designer (D)
Der Designer ist primär für den Aufbau und Gestaltung der Website unter Berücksichtigung des Corporate Designs verantwortlich.
Er erstellt u.a. Templates / CSS für das CMSimple_XH nach eigenen Ermessen, bzw. nach Vorgaben vom Auftraggeber.
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite » |